Eingehende Aufträge werden automatisch erkannt und vorsortiert oder einfach manuell an den Agent weitergeleitet
Der Agent analysiert die Dokumente kontextbasiert und erkennt automatisch alle relevanten Informationen - unabhängig von Sprache oder Layout
Der KI-Agent gleicht Inhalte mit vorhandenen Stammdaten ab, erkennt Unklarheiten oder Fehler und bindet bei Bedarf das Team aktiv ein
Über Standardschnittstellen wie EDI oder API wird die strukturierte Datenausgabe zuverlässig ins ERP-System übertragen
Egal ob einfache E-Mail-Weiterleitung oder automatischer Workflow - Workist ist jetzt Ihre zentrale Schnittstelle für alle Dokumente.
Workist verwendet Stammdaten zur Validierung, automatischen Korrektur und Vervollständigung von eingehenden Dokumenten. Dafür brauchen wir regelmäßig aktuelle Daten. Richten Sie einfach einen Export-Job im ERP ein, um Workist eine CSV zur Verfügung zu stellen. Oder nutzen Sie direkt die Workist API.
Workist stellt die Ergebnisse als XML oder direkt via API zur Verfügung. Das Resultat holen Sie von einem SFTP-Server ab und/oder spielen es über EDI- oder API-Schnittstellen in das ERP-System ein. Über einen Workflow können Sie außerdem das Originaldokument zur Archivierung mit abholen.
“Vor Workist hatten wir mit einem Auftragsrückstand von 300 unbearbeiteten Dokumenten zu kämpfen. Wir hatten eine andere Lösung im Einsatz, aber die war statisch und brauchte eine ständige Qualitätssicherung; es gab immer wieder Fehler zu überprüfen.”
Bieten Sie Ihren Kunden erstklassigen Service und schnellere Reaktionszeiten bei unverändertem Bestellprozess
Erzielen Sie bis zu 95% Zeitersparnis. Fokussieren Sie sich wieder auf wertschöpfende Aufgaben wie Vertrieb, Kundenservice und Wachstumsinitiativen
Workist ermöglicht skalierbares Wachstum. Überwinden Sie Fachkräfteengpässe und sichern Sie sich einen langfristigen Wettbewerbsvorteil
In nur 2 Tagen ist Workist einsatzbereit. Der einfache Plug-and-Play-Ansatz macht ein vorheriges Training oder umfangreiche IT-Projekte überflüssig
Workist funktioniert. Unabhängig vom verwendeten ERP-System, Dateiformaten, Dokumentenlayout oder Sprache
WorKI verwendet maschinelles Lernen, lernt aus Nutzereingaben und bewältigt so selbst die komplexesten Herausforderungen
Der Workist Agent erkennt automatisch Aufträge, liest relevante Informationen aus, validiert diese anhand der Stammdaten und überträgt schließlich alles eigenständig ins ERP-System. Bei Fehlern oder Unsicherheiten wird das Team proaktiv um Hilfe gebeten, um eine korrekte Übertragung zu garantieren
Workist unterstützt Vertriebsteams bei der automatischen Verarbeitung von Aufträgen, Anfragen und Leistungsverzeichnissen
Workist unterstützt alle gängigen Dateiformate - egal ob PDF, E-Mails, Tabellenformate oder Bilddateien
Der KI-Agent von Workist validiert alle ausgelesenen Daten anhand der Stammdaten in Ihrem ERP-System. Sollten dabei Fehler oder Unsicherheiten auftreten, wird proaktiv das Team eingebunden. Aus diesem menschlichen Feedback lernt die KI immer weiter dazu und kann so auch Ausnahmefälle schnell eigenständig lösen