• So funktioniert’s
  • Produkt
    KI-Agent Sales-BackofficeWarum WorkistFeaturesERP Integrationen
  • Lösungen
    Use cases
    AuftragserfassungAnfragenLeistungsverzeichnisse
    Branchen
    GroßhandelHersteller
    Two colleagues sitting in front of a desktop computer, working together in a modern office. The woman on the right, wearing glasses, is pointing at the screen while explaining something to the man beside her, who is attentively looking at the monitor. Both have coffee mugs on the desk, and papers with notes are scattered in front of them, suggesting a collaborative work environment.
    Auftragssoftware: Vorteile von Workist im Überblick

    Auftragssoftware: Vorteile hat sie viele. Doch welche sind es genau und wie sieht es speziell mit Workist aus?

    Blogbeitrag lesen
  • Preise
  • Erfolgsgeschichten
  • Ressourcen
    Workist
    Über unsPartnerKarriere
    Hilfreiche Inhalte
    Content HubBlogHilfecenterKI-OCR Software
    Three young men are standing outside, engaged in a lively conversation, with one of them holding a beer bottle. They appear to be enjoying themselves, smiling and laughing. The setting is casual and relaxed, with greenery and a building in the background. The image is overlaid with a "Top Company 2024" badge from Kununu, indicating recognition or an award for the company they represent.
    Werde Teil unseres Teams

    Möchtest du uns helfen, Millionen von Menschen von repetitiver Arbeit zu befreien?

    Offene Stellen entdecken
DE
DE
EN
Meeting buchen
Menü
DE
DE
EN
Meeting buchen
So funktioniert's
Produkt
KI-Agent Sales-BackofficeWarum WorkistFeaturesERP Integrationen
Lösungen
Use cases
AuftragserfassungAnfragenLeistungsverzeichnisse
Branchen
GroßhandelHersteller
PreiseErfolgsgeschichten
Ressourcen
Workist
Über unsPartnerKarriere
Hilfreiche Inhalte
Content HubBlogHilfecenterKI-OCR Software

Zurück zum Content Hub

KI-Agenten im Sales-Backoffice: Hype oder echter Gamechanger?

Vertriebs-Teams stehen unter Druck: Während Kunden heutzutage erstklassigen Service und blitzschnelle Lieferungen erwarten, hat der Innendienst mit knappen Ressourcen zu kämpfen – und essenzielle, administrative Prozesse hängen oft noch in der Vergangenheit fest. Die Folgen: weniger Fokus auf Kunden, höhere Fehlerquoten und letztlich weniger Umsatz.

‍

In der Auftragserfassung kommen Bestellungen per E-Mail oder PDF, müssen manuell geprüft, mit den Stammdaten abgeglichen und ins ERP-System übertragen werden – ein zeitintensiver und fehleranfälliger Prozess. Zeit für den Kunden, das Wachstum und die Produkte leidet darunter. Viele traditionelle Lösungsansätze konnten nur teilweise Abhilfe verschaffen:

‍

  • EDI bietet eine hohe Automatisierung, doch lohnt sich durch Kostenaufwand nur für die größten und langjährigsten Kunden.
  • OCR-Lösungen bieten selten gute Qualität und verschieben den Aufwand in das Anlegen und Warten von Vorlagen.
  • Auch Webshops müssen aufwändig eingerichtet werden und haben mit Akzeptanzproblemen zu kämpfen.

‍

‍

Die neue Ära der Automatisierung: AI Agents im Sales-Backoffice?

‍

Im Gegensatz zu herkömmlicher KI oder OCR-Software sind KI Agents nicht nur Werkzeuge, sondern autonome Assistenten. Sie verstehen Inhalte kontextbezogen, treffen Entscheidungen und kommunizieren selbstständig mit ERP-Systemen. Das verspricht Unternehmen:

‍

✅ Aufträge direkt aus E-Mails und PDFs ins ERP-System übertragen – ohne menschliche Eingriffe

✅ Fehlerrisiken minimieren, da KI Agents Daten prüfen, interpretieren und mit Stammdaten abgleichen

✅ Sales-Teams entlasten, sodass sie sich auf Umsatz und Kundenbeziehungen konzentrieren können

✅ Bis zu 90 % schneller arbeiten als mit manueller Erfassung oder klassischen OCR-Lösungen

‍

Doch was steckt wirklich hinter dem Konzept der KI Agents? Welche Fähigkeiten bringen sie mit, wo liegen ihre Grenzen – und ist diese Technologie für Ihr Unternehmen sinnvoll?

‍

Im Webinar nehmen wir diese und weitere Fragen unter die Lupe:

‍

🔹 Wie KI Agents arbeiten und welche Vorteile sie gegenüber herkömmlicher Automatisierung bieten

🔹 Fallbeispiele aus der Praxis: So setzen Unternehmen die Technologie bereits erfolgreich ein

🔹 Was Sie beachten müssen, um Ihr Sales-Backoffice zukunftssicher aufzustellen

‍

Download
  • Produkt
  • KI-Agent Sales-Backoffice
  • Warum Workist
  • So funktioniert’s
  • Features
  • ERP Integrationen
  • Preise
  • Lösungen
  • Auftragserfassung
  • Anfragen
  • Leistungsverzeichnisse
  • Auftragsverwaltung
  • Großhandel
  • Hersteller
  • Lebensmittelindustrie
  • Elektronikindustrie
  • Plastikindustrie
  • Community
  • Erfolgsgeschichten
  • Partner
  • Workist
  • Über uns
  • Karriere
  • Ressourcen
  • Content Hub
  • Blog
  • Hilfecenter
  • Auftragserfassung Software
  • KI-OCR Software
  • KI Dokumentenverarbeitung
  • Conexiom Alternative
  • Rossum Alternative
hello@workist.com+49 30 28686276
Berlin (HQ)
New York City
Palo Alto
Tokyo
Q2 2025 OMR Top Rated Badge for Workist in the Category Intelligent Document ProcessingQ1 2025 OMR Leader Badge for Workist in the Category Intelligent Document ProcessingQ2 2025 OMR Leader Badge for Workist in the Category Intelligent Document Processing
OMR Reviews • 4,8 ★
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum